- Westlake Vinnolit spendet 1000 Euro für das Umweltbildungsprojekt der 8. Klassen am Aventinus-Gymnasiums Burghausen.
- Höhepunkt des Projekts ist eine Studienfahrt nach Schladming, wo sich die Schülerinnen und Schüler in Kooperation mit der Universität Innsbruck vor Ort ein Bild von den Auswirkungen des Klimawandels machen können.
Auf besonders anschauliche Weise fördert das Aventinus-Gymnasium in Burghausen das Umweltbewusstsein seiner Achtklässler: In einem einjährigen, fächerübergreifenden Forschungsprojekt setzen sich die Schülerinnen und Schüler in Zusammenarbeit mit der Universität Innsbruck intensiv mit dem Klimawandel auseinander. Höhepunkt ist ein Forschungsaufenthalt in Schladming, denn die Einflüsse des Klimawandels werden in Gebirgsräumen besonders deutlich sicht- und greifbar.
„Für uns bei Westlake Vinnolit sind Umweltschutz und Nachhaltigkeit zentrale Themen, die uns alle beschäftigen, und es ist uns wichtig, dass sich auch Jugendliche frühzeitig damit auseinandersetzen. Daher unterstützen wir dieses Projekt sehr gerne“, sagt Thomas Kufner, Standortleiter von Westlake Vinnolit Burghausen. Das Umweltbildungsprojekt umfasst mehrere Forschungsprojekte zum Klimawandel, die die Schülerinnen und Schüler selbstständig erarbeiten, sowie einen Expertenvortrag und einen dreitägigen Forschungsaufenthalt in Schladming, der von Experten aus verschiedenen Bereichen der Klimawandelforschung begleitet wird.
![](https://www.westlakevinnolit.com/wp-content/uploads/2024/07/2024-07-PI-Westlake-Vinnolit-Spendenuebergabe-1024x768.jpg)
Redaktionskontakt:
Dr. Oliver Mieden, Head of Communications & Public Affairs – Europe and Asia
Westlake Germany GmbH & Co. KG, Carl-Zeiss-Ring 25, 85737 Ismaning, Germany
Phone: +49 (0)89 96103-282, E-mail: oliver.mieden@westlakevinnolit.com
Andrea Walter, Communications & Public Relations – Europe and Asia
Westlake Germany GmbH & Co. KG, Carl-Zeiss-Ring 25, 85737 Ismaning, Germany
Phone: +49 (0)89 96103-240, E-mail: andrea.walter@westlakevinnolit.com